- 1868
- Gründung der "Landwirtschaftlichen Maschinenfabrik G. Schmidt" in Merkendorf bei Auma durch den Schmied und Erfinder Gottlob Schmidt.
Erfindung der Dreschmaschine
Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen wie Spreugebläse, Mäh- und Häckselmaschinen, Kartoffelwaschmaschinen, Kreissägen - 1901
- Umzug nach des Unternehmens nach Auma unter der Leitung von Albin Peucker und Gottlob Schmidt.
„1901 begann die Produktion von Landmaschinen und Geräten bereits mit 100 Beschäftigten. Produziert wurden Landmaschinen, die den Bauern die schwere körperliche Arbeit immer mehr abnahmen, wie Häcksel-, Drill- oder Dreschmaschinen“, so der Urenkel der Familie Schmidt, Arndt Peucker, in einer Ortszeitschrift 2007 - 1959
- Ab 1959 produzierte "G. Schmidt Auma" unter der Leitung von Arthur Peucker mit „staatlicher Beteiligung“ für die großen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in den folgenden Jahren Teile für Großmaschinen für die Erntearbeit z.B. Mähdrescher, Rüben-Erntemaschinen, Kartoffelerntemaschinen.
- 1972
- Verstaatlichung als "VEB Landmaschinenbau Auma".
Arndt Peucker leitete als Betriebsdirektor das Unternehmen weiter bis 1976. Später wurden Geräte, Baugruppen und Ersatzteile für Landmaschinen und Geräte produziert. - 1991
- Reprivatisierung in Maschinenfabrik "Schmidt GmbH Auma" durch Arndt Peucker, Urenkel des Firmengründers.
Produktion von individuell gefertigter Lagertechnik, Handel mit Fördertechnik und Reinigungstechnik. - 2001
- Errichtung einer neuen Produktionshalle auf dem Firmengelände.
- 2012
- Übernahme der Leitung durch Dipl. Volksw. Uta Heuschkel, Tochter von Arndt Peucker.
Umstrukturierung in" SCHMIDT AUMA Uta Heuschkel e.K." mit Konzentration auf dynamische Lagersysteme.
Schließung des Aumaer Werkes. - 2013
- Firmensitzverlegung nach Frankfurt am Main.
Ausweitung Produktspektrum Lagertechnik und individuelle Spezial-Lagersysteme. - 2019
- Aufnahme von Aufzugsanlagen in das Produktportfolio, welches außerdem Umlaufregale, Paternoster, Flachgutlager, Schubfachregale, Blechlager, Langgutregale, Hochregallager, Turmlager, Automatische Kleinteilelager, Lager Lifte und Kassetten-Wabenregale enthält.